Ausbildungsinhalte
- Anatomie
- Physiologie
- Krankheitslehre
- Diätetik
- Ernährungslehre
- Biochemie der Ernährung
- Lebensmittelkunde
- Koch- und Küchentechnik,
- Organisation des Küchenbetriebes
- Praktische Ausbildung in Einrichtungen
des Gesundheitswesens
Praktikum
Verschiedene Praktika (insgesamt 36 Wochen) in erstklassigen Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft machen die zukünftigen Diätassistenten fit für den Berufsalltag. Während ihrer praktischen Einsätze werden die Schüler individuell betreut, sowohl von Lehrkräften der Schule als auch von Mitarbeitern der jeweiligen Einrichtung.
Beispiele für Praktikumseinrichtungen
- AOK
- Sanitas Ostseeklinik Boltenhagen
- Helios Kliniken Schwerin
- Klinikum Rostock-Südstadt
- neuro-orthopäd. Reha-Zentrum Plau a. See