Kosten | Sozialassistent
Schulgeld: | 150 Euro pro Monat |
Anmeldegebühr: | 100 Euro einmalig |
Kosten für Lernmittel: | 7,50 Euro pro Monat |
Prüfungsgebühr: | 125 Euro einmalig |
Das o.a. Schulgeld gilt für Schüler ohne Berufsabschluss und bei Vorlage der amtlichen Meldebescheinigung in Mecklenburg-Vorpommern bis zum 30.09. des laufenden Schuljahres.
Tipps für die Finanzierung!
BAföG für die Erstausbildung
Für Schüler in der Erstausbildung (ansonsten bis zum 30. Lebensjahr) gilt das vom Einkommen der Eltern abhängige Schüler-BAföG. Das BAföG für Schüler muss nicht zurückgezahlt werden. BAföG kann im Einzelfall auch über das 30. Lebensjahr hinaus gewährt werden.
Weitere Informationen zum BAföG
www.bafoeg-rechner.de
www.das-neue-bafoeg.de
Infoline 0800 - 223 63 41 (gebührenfrei)
Bildungskredit
Die Bundesregierung bietet Schülern und Studenten in fortgeschrittenen Ausbildungsphasen (bei einer dreijährigen Berufsausbildung: ab dem zweiten Ausbildungsjahr) die Möglichkeit, einen zinsgünstigen Kredit – auch zusätzlich zum BAföG! – in Anspruch zu nehmen. Gefördert werden nur Vollzeitausbildungen und Vollzeitstudiengänge. Die Förderung in Höhe von bis zu € 7.200 erfolgt maximal bis zur Vollendung des 36. Lebensjahres.
Weitere Informationen zum Bildungskredit
www.bildungskredit.de
Infoline 0800 - 223 63 41 (gebührenfrei)
Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit
Bei Erfüllung der individuellen Zugangsvoraussetzungen ist eine Einzelfallförderung durch die Agentur für Arbeit / JobCenter nach SGB II oder III grundsätzlich möglich. Sprechen Sie mit Ihrem zuständigen Arbeitsberater!
Förderung durch die Bundeswehr
Zeitsoldaten werden nach dem Soldatenversorgungsgesetz durch den
Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr gefördert.
Steuerliche Berücksichtigung
Das Schulgeld ist zu 30 % als Sonderausgabe steuerlich absetzbar.
Da das Steuerrecht jedoch sehr komplex und fortlaufenden Änderungen unterworfen ist, empfehlen wir Ihnen, sich beim Finanzamt zu erkundigen und gegebenenfalls einen Steuerberater in Anspruch zu nehmen.
Weitere Informationen zu Sonderausgaben
www.steuertipps.de