Unsere Top-Nachrichten

Alle News-Artikel

„Die Kooperation ermöglicht mir eine Ausbildung mit Vergütung.“ Sarah Dasler (20 Jahre) ist Schülerin im dritten Ausbildungsjahr an der ecolea Schwerin und hat mit uns über ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin gesprochen. Wir haben sie unter anderem gefragt, was sie bewogen hat, diese Ausbildung zu absolvieren, was ihr an der ecolea besonders gefällt und was ihre beruflichen Ziele sind.

Wer eine Ausbildung an der ecolea in Rostock, Schwerin oder Stralsund beginnen möchte, kann mit dem EarlyBird Rabatt die Prüfungsgebühren sparen!

Am 11. Februar waren die Diätassistent:innen der ecolea Schwerin im neuroorthopädischen Zentrum (NOZ) zu Gast und haben dort an Multipler Sklerose Erkrankte zum Thema Ernährung aufgeklärt und beraten.

Säge, Pfeile, Hammer und Pinsel, dazu ein paar alte Paletten, Holz und etwas Farbe – vielmehr braucht es nicht, um Grundschulkindern eine Freude zu machen. In der „Spielzeugwerkstatt“ haben die angehenden Erzieher:innen der Klasse EZ 22 in den letzten beiden Wochen in Begleitung ihres Lehrers Paul Reinke Sport- und Spielgeräte für die jüngsten ecoleaner:innen gebaut.

Was macht einen guten Erzieher aus? Wie gestaltet sich der Berufsalltag einer Heilerziehungspflegerin? Welche Fächer und Module erwarten mich in der einen und welche in der anderen Ausbildung? Diese und andere Fragen stellen sich unsere Sozialassistent:innen, wenn sie am Ende ihrer zweijährigen Ausbildung über ihren weiteren Ausbildungsweg entscheiden müssen.

Unsere zukünftigen Sozialassistent:innen und Erzieher:innen lernen in ihrer Ausbildung nicht nur, welche Rolle Ressourcenorientierung in der Kindheitspädagogik spielt, sondern kommen auch selbst in den Genuss des ressourcenorientierten Unterrichts an der ecolea.

Wenn die Tage kürzer werden und die Blätter in allen Farben von den Bäumen fallen, wird der Sommer endgültig in den Winterschlaf geschickt. Doch der goldene Oktober hielt auch in diesem Jahr noch ein paar schönen Sonnenstunden bereit, die unsere vier Klassen aus dem Fachbereich Sozialwesen der ecolea Schwerin für einen herbstlichen Projekttag im Pfarrgarten Groß Brütz nutzten. Was die Schüler:innen dort erlebten, schildern uns Katja und Mareike aus der SOA 21:

Wer kennt sie nicht, die über Jahrhunderte beliebten Kinderbücher wie „Hänsel und Gretel“, „Pipi Langstrumpf“, „Heidi“, „Das Dschungelbuch“, „Urmel aus dem Eis“ oder „Emil und die Detektive“?

Um für den Einsatz bei sogenannten Grroßschadenslagen gewappnet zu sein, haben die Rettungsdienstmitarbeiter:innen der Berufsfeuerwehr Neubrandenburg, des Rettungsdienstes Vorpommern Greifswald und der integrierten Leitstelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in der letzten Woche an der ecolea Neubrandenburg einen fünftägigen Lehrgang zum/zur Organistatorischen Leiter:in im Rettungsdienst absolviert.

Vor den Herbstferien haben sich die Schüler:innen aller drei Jahrgangsstufen aus dem Fachbereich Diätassistenz intensiv mit dem Thema Mangelernährung und deren unzureichende und unregelmäßige Erfassung bei Patient:innen in stationären Gesundheitseinrichtungen beschäftigt – eine Problematik, auf die bis dato nur wenig Augenmerk gelegt wird.