In Kleingruppen entwickelten die Schüler:innen spannende Angebote, die sie mit den Klassen 1 bis 4 durchführten. Dabei bewiesen sie nicht nur Fachwissen, sondern auch Kreativität und pädagogisches Geschick:
- Klasse 1 lernte mit der KAI-Methode spielerisch das richtige Zähneputzen.
- Klasse 2 tauchte in die plattdeutsche Sprache ein und entdeckte regionale Traditionen.
- Klasse 3 begeisterte sich für sportliche Aktivitäten und Teamspiele.
- Klasse 4 unternahm eine spannende Reise durch unser Sonnensystem.
Die Angebote wurden unter der Anleitung von Lehrer Timo Czerwinski sorgfältig vorbereitet, reflektiert und mit großem Engagement umgesetzt.
Die Zusammenarbeit mit der Grundschule bot den angehenden Sozialassistent:innen eine wertvolle Gelegenheit, das in der Theorie Gelernte praktisch anzuwenden und wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Kindern zu sammeln. Mit dieser positiven Erfahrung im Gepäck starten unsere Schüler:innen nun hochmotiviert in ihre Praktika.
Ein herzliches Dankeschön an die Grundschule für diese Möglichkeit!
Wir wünschen der SOA 23 viel Erfolg und spannende Einblicke in den kommenden Wochen!
Mehr Bilder von den Lernangeboten der SOA23 gibt es in der Fotogalerie.
SR | SCG