Wellness-Kosmetik
Ausbildungsort Schwerin
Das Wort Kosmetik (altgriechisch: kosméo "ordnen", "schmücken") bezeichnet Körper- und Schönheitspflege mittels Kosmetika, bestimmter Substanzen, die reinigend, stabilisierend, vitalisierend und desodorierend und parfümierend auf Haut, Nägel und Haare wirken. Kosmetische Wirkung wird auch mit Hilfe natürlicher Mittel und Methoden erreicht. Zu den bekanntesten dürften Kneippgüsse und Saunabesuche gehören. Kosmetik wirkt nicht nur verschönernd, sondern trägt zu einer allgemeinen Steigerung des Lebensgefühls bei.
Das Zieren und Pflegen des Körpers ist so alt wie die Menschheit selbst. Archäologische Funde weisen darauf hin, dass bereits in prähistorischer Zeit Frauen ihre Gesichter mit roter Farbe bemalten.
Heute ist das Bedürfnis nach jugendlichem und gesundem Aussehen so ausgeprägt wie nie zuvor. Hinzu kommt, dass zunehmende Umweltbelastungen, Stress und falsche Ernährung schädigend auf die Haut und den ganzen Organismus wirken.
Beginn des Unterrichts: August
Dauer und Ziel der Ausbildung
2-jährige schulische Ausbildung
Abschluss: Staatlich anerkannter Kosmetiker
Download
InfoBlatt Ausbildung | Wellness-Kosmetik (pdf)