Unsere Top-Nachrichten

Alle News-Artikel

Wie kann interdisziplinäre Zusammenarbeit Menschen mit Multipler Sklerose im Alltag unterstützen? An der ecolea Schwerin haben unsere Schüler:innen genau das unter Beweis gestellt. Bei einem besonderen Informations- und Praxistagtag boten sie Betroffenen wertvolle Hilfestellungen in den Bereichen Therapie, Beratung und Wohlbefinden.

„Mein Traum ist ein eigenes Studio.“ Leonie Blasche ist 17 Jahre alt und absolviert seit August 2024 ihre Ausbildung zur Wellness-Kosmetikerin an der ecolea Schwerin. Wir haben mit Leonie über ihre Ausbildung gesprochen und sie unter anderem gefragt, was sie bewogen hat, die Ausbildung zur Wellness-Kosmetikerin zu absolvieren, was ihr an der ecolea besonders gefällt und was ihre beruflichen Ziele sind.

Der 4. Spendenweihnachtsmarkt der ecolea Schwerin war ein voller Erfolg. Mit einer Rekordsumme von 2572,36 Euro unterstützten unsere Schüler:innen die Arbeit der Familie Lohmeyer und setzten ein klares Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Toleranz.

Am 14. November war es soweit: Unsere angehenden Sozialassistent:innen der Klasse SOA 23 sind in ihr Praktikum gestartet. Doch bevor es in die Praxis ging, haben sie in einer Generalprobe an der ecolea Grundschule ihr Können unter Beweis gestellt.

Ende Oktober waren unsere angehenden Notfallsanitäter:innen der Klasse NFS 22 aus der ecolea Rostock in Berlin unterwegs – eine Exkursion voller lehrreicher Einblicke und spannender Erlebnisse! Mylene hat uns mitgenommen auf ihre Reise:

Am Welttag für seelische Gesundheit beschäftigten sich die angehenden Ergotherapeut:innen der ecolea Schwerin intensiv mit dem Thema psychische Erkrankungen. Durch persönliche Einblicke und den Austausch über Bewältigungsstrategien wurde deutlich: Seelische Leiden gehören zum Leben, und es ist Zeit, sie zu entstigmatisieren. Mit der Aktion Grüne Schleife setzten die Schülerinnen und Schüler ein sichtbares Zeichen für eine offene, akzeptierende Gesellschaft.

Seit etwas über einem Monat gibt es eine wunderbare Kooperation zwischen den angehenden Sozialassistent:innen der SOA 24 unserer Schweriner Berufsfachschule und den Schüleri:innen der 1. Klasse unserer Grundschule.

Die ecolea | Private Berufliche Schule bietet ein "Late Starter Programm" für Spätentschlossene, Nachzügler und Wankelmütige und ermöglicht damit den Einstieg in die Ausbildung bis zum 14. Oktober 2024.

In dieser Woche haben unsere angehenden Ernährungstherapeut:innen und Ergotherapeut:innen der Beruflichen Schule Schwerin ein interdisziplinäres Projekt zum Thema „Ernährung“ durchgeführt und dabei wertvolle Erfahrungen im Projektmanagement gesammelt.

Unter dem Motto „Nur was man kennt und liebt, mag man auch schützen“ haben unsere angehenden Erzieher:innen der Klasse ERZ23 der ecolea Stralsund das Ökosystem Teich erkundet.