Unsere Top-Nachrichten

Schöne Osterferien!

Alle News-Artikel

Im Moment gibt es nur einen, der richtig ackert – und das ist der Osterhase! Alle anderen? Im wohlverdienten Chill-Modus.

Der Besuch der Leipziger Buchmesse ist für die achten Klassen der ecolea Güstrow längst Tradition. Auch in diesem Jahr – am 27. März 2025 – machten sich die Schüler:innen auf den Weg, um die bunte Welt der Bücher, Verlage und Medien live zu erleben. Begleitet wurden sie dabei von ihren jeweiligen Deutsch- und Klassenlehrerinnen: Frau Fischer, Frau Baumann und Frau Koch.

Vom 31. März bis zum 4. April war an der ecolea Güstrow nichts wie sonst – zumindest optisch. Denn unsere Zwölfer feierten ihre Mottowoche und verwandelten Flure, Klassenräume und das Lehrerzimmer in eine kunterbunte Bühne aus Kindheitshelden, Abendroben, Cartoonfiguren und jeder Menge Kreativität.

Eine Woche London, ein volles Programm und viele unvergessliche Eindrücke: Die 10. Klassen waren auch in diesem Jahr auf Sprachreise in der britischen Hauptstadt und kehrten mit jeder Menge Geschichten im Gepäck zurück.

Wie lebt es sich in den USA? Welche Herausforderungen, Werte und Träume prägen die junge Generation dort? Beim Besuch von Gideon Williams aus Wyoming an der ecolea Güstrow erhielten unsere Schüler:innen der Oberstufe faszinierende Einblicke in das Leben jenseits des Atlantiks.

 

Wie lassen sich mit Chemie kleine Kunstwerke erschaffen? Diese und viele weitere spannende Fragen haben unsere Schüler:innen im Rahmen des Experimentierwettbewerbs „Chemkids“ erforscht - mit großem Erfolg!

Ihr mögt eure Schule und wollt das auch nach außen tragen? Mit den Textilien aus der ecolea Fankollektion könnt ihr zeigen, dass ihr Teil der „ecolea Community“ seid. Alle Artikel findet ihr im „ecolea Showroom“.

Eine Woche lang hieß es an der ecolea Güstrow: Englisch sprechen, erleben und fühlen! Muttersprachliche Gastlehrer:innen aus England sorgten mit Humor und Kreativität für ein unvergessliches Sprachabenteuer. Wie unsere Schüler:innen dabei über sich hinauswuchsen, erfahrt ihr hier.

Heute beginnen in unserem Bundesland die Winterferien. Auch wenn es derzeit eher nach Regen als nach Schnee aussieht, wünschen wir allen „ecoleaner:innen“ und ihren Familien eine erholsame Zeit.

Glædelig jul, Buon Natale, Prettige Kerstdagen, Boas Festas, Joyeux Noël, God Jul, Merry Christmas, Hyvää Joulua, Feliz Navidad, Vasel Koleda, Frohe Weihnachten...

Das France Mobil brachte am 12. Dezember 2024 die französische Sprache und Kultur an unsere Schule. Ein aufregender Tag voller Musik, Spiele und lebendiger Kommunikation begeisterte unsere Schüler:innen.

Lesen ist die Grundlage aller Bildung und zugleich eine Quelle von Fantasie und Freude. Ganz im Zeichen von Leselust und Lesespaß fand am 5. Dezember 2024 der Schulentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels an der ecolea Güstrow statt.

Am 12. Dezember 2024 laden die Schüler:innen der zwölften Klassen herzlich zu einem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt ein.

Endlich spukt es wieder. In den Vorgärten stehen Kürbisse mit geschnitzten Grimassen und abends gehen Kinder verkleidet von Haus zu Haus und rufen „Süßes oder Saures!“. Aber was feiert man eigentlich an Halloween" und woher kommt das schaurige Fest?

Kaum hat das neue Schuljahr begonnen, sind die ersten 2 Monate auch schon wieder vorbei. Zeit für eine kleine Auszeit.

Fast schon Tradition ist die Teilnahme unserer Schule am jährlichen Güstrower Firmenlauf. Auch in diesem Jahr war die ecolea mit zwei Teams dabei und zeigte insgesamt eine klasse Leistung!

Was für ein Sommer! Bestimmt habt ihr eure Sommerferien so richtig genossen. Doch auch die schönsten Ferien sind irgendwann zu Ende. Jetzt stehen die Zeichen wieder auf Anfang. Neues Schuljahr, neue Mitschüler:innen, neue Fächer. Wir wünschen allen ecoleaner:innen, besonders den neuen Fünftklässler:innen, einen tollen Start!

Ihre Klassenfahrt führte unsere drei siebenten Klassen in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien auf die Ostsee-Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Mit ihrer einzigartigen Naturlandschaft bot die Insel zahlreiche Möglichkeiten für Spaß und Bewegung in der freien Natur.

Während der feierlichen Verabschiedung haben am Samstag, den 20. Juli, die Absolvent:innen des Abiturjahrgangs 2024 in der ecolea Güstrow ihre Zeugnisse erhalten.

Das wochenlange Büffeln hat ein Ende. Die Prüfungen sind geschafft, das Leben kann beginnen. Genau genommen hat es bereits begonnen. Denn die Übergabe der Zeugnisse in der letzten Woche war für die Absolvent:innen unserer zehnten Klassen nur noch die offizielle Krönung ihres Erfolges.