Wie lebt es sich in den USA? Welche Herausforderungen, Werte und Träume prägen die junge Generation dort? Beim Besuch von Gideon Williams aus Wyoming an der ecolea Güstrow erhielten unsere Schüler:innen der Oberstufe faszinierende Einblicke in das Leben jenseits des Atlantiks.
Wie lassen sich mit Chemie kleine Kunstwerke erschaffen? Diese und viele weitere spannende Fragen haben unsere Schüler:innen im Rahmen des Experimentierwettbewerbs „Chemkids“ erforscht - mit großem Erfolg!
Ihr mögt eure Schule und wollt das auch nach außen tragen? Mit den Textilien aus der ecolea Fankollektion könnt ihr zeigen, dass ihr Teil der „ecolea Community“ seid. Alle Artikel findet ihr im „ecolea Showroom“.
Eine Woche lang hieß es an der ecolea Güstrow: Englisch sprechen, erleben und fühlen! Muttersprachliche Gastlehrer:innen aus England sorgten mit Humor und Kreativität für ein unvergessliches Sprachabenteuer. Wie unsere Schüler:innen dabei über sich hinauswuchsen, erfahrt ihr hier.
Heute beginnen in unserem Bundesland die Winterferien. Auch wenn es derzeit eher nach Regen als nach Schnee aussieht, wünschen wir allen „ecoleaner:innen“ und ihren Familien eine erholsame Zeit.
Das France Mobil brachte am 12. Dezember 2024 die französische Sprache und Kultur an unsere Schule. Ein aufregender Tag voller Musik, Spiele und lebendiger Kommunikation begeisterte unsere Schüler:innen.
Lesen ist die Grundlage aller Bildung und zugleich eine Quelle von Fantasie und Freude. Ganz im Zeichen von Leselust und Lesespaß fand am 5. Dezember 2024 der Schulentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels an der ecolea Güstrow statt.
Endlich spukt es wieder. In den Vorgärten stehen Kürbisse mit geschnitzten Grimassen und abends gehen Kinder verkleidet von Haus zu Haus und rufen „Süßes oder Saures!“. Aber was feiert man eigentlich an Halloween" und woher kommt das schaurige Fest?
Fast schon Tradition ist die Teilnahme unserer Schule am jährlichen Güstrower Firmenlauf. Auch in diesem Jahr war die ecolea mit zwei Teams dabei und zeigte insgesamt eine klasse Leistung!
Was für ein Sommer! Bestimmt habt ihr eure Sommerferien so richtig genossen. Doch auch die schönsten Ferien sind irgendwann zu Ende. Jetzt stehen die Zeichen wieder auf Anfang. Neues Schuljahr, neue Mitschüler:innen, neue Fächer. Wir wünschen allen ecoleaner:innen, besonders den neuen Fünftklässler:innen, einen tollen Start!
Ihre Klassenfahrt führte unsere drei siebenten Klassen in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien auf die Ostsee-Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Mit ihrer einzigartigen Naturlandschaft bot die Insel zahlreiche Möglichkeiten für Spaß und Bewegung in der freien Natur.
Während der feierlichen Verabschiedung haben am Samstag, den 20. Juli, die Absolvent:innen des Abiturjahrgangs 2024 in der ecolea Güstrow ihre Zeugnisse erhalten.
Das wochenlange Büffeln hat ein Ende. Die Prüfungen sind geschafft, das Leben kann beginnen. Genau genommen hat es bereits begonnen. Denn die Übergabe der Zeugnisse in der letzten Woche war für die Absolvent:innen unserer zehnten Klassen nur noch die offizielle Krönung ihres Erfolges.
Am Mittwoch, den 10. Juli, verwandelte sich die ecolea Güstrow in ein Schaufenster der Kulturen. Die Schüler:innen der Klassen 5 bis 9 feierten den Internationalen Tag und nahmen dabei ihre Mitschüler:innen und Gäste mit auf eine Reise rund um den Globus.
Yeah, endlich Sommerferien! Schultasche in die Ecke und dann sechs Wochen lang die freie Zeit genießen! Gemeinsam mit euren Familien und Freunden könnt ihr es euch jetzt so richtig gut gehen lassen. Wir wünschen euch eine schöne Zeit!
Die regelmäßige Bewegung im Sportunterricht und bei Sportveranstaltungen wie dem jährlichen Sportfest ist ein wichtiger Bestandteil des Schulalltags an der ecolea. Schließlich fördert sie die kognitive, emotionale, soziale und motorische Entwicklung junger Menschen. Auch beim diesjährigen Sportfest am 21. Juni konnten unsere Schüler:innen ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen und sich mit anderen messen.
Auch in diesem Jahr begeisterten die ecoleaner:innen beim traditionellen Sommerkonzert ihr Publikum. Bei herrlichem Wetter präsentierten die Jahrgänge 5-11 am 20. Juni auf dem Schulhof der ecolea Güstrow ein buntes Programm.