In den Winterferien 2025 hieß es an der ecolea Güstrow wieder: „English only past this point!“ Vom 3. bis 7. Februar tauchten 40 Schüler:innen der Klassenstufen 5 bis 9 in eine ganz besondere Sprachwoche ein. Doch wer dabei an klassischen Unterricht mit Vokabeltests und Grammatikübungen denkt, liegt weit daneben. Stattdessen erwartete die Kinder und Jugendlichen ein erlebnisreiches, kreatives und humorvolles Lernprogramm, das ihre Freude an der englischen Sprache auf völlig neue Weise weckte.
Lernen von Muttersprachlern – mit Spaß und ohne Hemmungen
Das Besondere an „English in Action“ ist, dass der gesamte Unterricht von muttersprachlichen Gastlehrer:innen aus England geleitet wird. In diesem Jahr reisten Jonathan Stevely, Will Vernon und Imogen Green aus Canterbury an, um die Schüler:innen mit ihrem britischen Humor, ihrer Geduld und ihren vielfältigen Lehrmethoden zu begeistern. An den 5 Tagen stand aber kein klassischer Unterricht auf dem Plan, sondern ein spannendes Rotationsprinzip mit Wettbewerben, Ratespielen und dem Einüben eines Theaterstücks.
Von Anfang an wurde nur Englisch gesprochen. Ein kleines Schild an der Tür erinnerte daran: Deutsch bleibt draußen! So blieb den ecoleaner:innen gar keine andere Wahl, als sich auf die englische Sprache einzulassen. Und sie machten es mit Bravour! Anfangs vielleicht noch etwas zurückhaltend, doch schon nach kurzer Zeit fragten sie selbstbewusst nach, diskutierten und schauspielerten – und das alles in fließendem Englisch.
Theaterspielen als krönender Abschluss
Eine Woche lang wurde in kleinen Gruppen gearbeitet, gelernt und gelacht. Wettbewerbe und Sprachspiele lockerten den Unterricht auf und halfen dabei, die eigenen Sprachfähigkeiten ganz nebenbei zu verbessern. Der Höhepunkt war schließlich die Abschlusspräsentation am Freitag, bei der die Teilnehmer:innen das Gelernte in einem Theaterstück vor ihren Eltern und Mitschüler:innen auf die Bühne brachten. Es war beeindruckend zu sehen, wie sicher sich die jungen Schauspieler:innen in ihrer neuen Sprache bewegten und wie viel Freude sie dabei hatten.
Das Erfolgsrezept von „English in Action“ hat sich einmal mehr bewährt. Kein Wunder also, dass das Programm auch in den nächsten Winterferien wieder stattfinden wird. Wer Lust hat, dabei zu sein, kann sich im Herbst bei einer Demonstrationsstunde informieren und sich seinen Platz sichern.
SR | SCG