Spielerisch Französisch lernen: France Mobil macht Halt an der ecolea

Das France Mobil brachte am 12. Dezember 2024 die französische Sprache und Kultur an unsere Schule. Ein aufregender Tag voller Musik, Spiele und lebendiger Kommunikation begeisterte unsere Schüler:innen.

Am 12. Dezember machte das France Mobil an der ecolea Güstrow Station und begeisterte unsere Schüler:innen der Klassen 6 bis 9 (plus Jeppe und Noah aus Klasse 10) für die französische Sprache und Kultur. Unter der Leitung von Jean-Christian, einem Lektor aus Caen in der Normandie mit Wurzeln in Benin, konnten die Kinder Französisch auf eine völlig neue, spielerische Weise erleben.

In 45 lebendigen Minuten ging es nicht nur um die Sprache selbst, sondern auch um die Freude an Kommunikation, Musik und spielerischen Wettbewerben. Hier wurde deutlich, dass Sprachenlernen mehr ist als Vokabeln pauken – es öffnet Türen zu neuen Kulturen und ermöglicht Verbindungen zu Menschen aus aller Welt.

Die aktive Mitarbeit und Begeisterung der Schüler:innen zeigte, wie viel Freude das spielerische Lernen machen kann. Auch Noah und Jeppe aus Klasse 10 wollten unbedingt dabei sein und ließen sich von der Energie anstecken.

Warum Sprachenlernen wichtig ist?
In einer globalisierten Welt ist es wichtiger denn je, Fremdsprachen zu beherrschen. Sprachen fördern Offenheit, interkulturelle Kompetenz und eröffnen persönliche sowie berufliche Perspektiven. Französisch ist nicht nur die Sprache unserer europäischen Nachbarn, sondern auch eine Weltsprache, die uns in vielen Bereichen begegnet.

Ein herzlicher Dank gilt Frau Hinz für die Organisation dieses besonderen Tages. Wir freuen uns schon jetzt auf eine Wiederholung im kommenden Herbst.

Mehr Bilder vom Besuch des France Mobil gibt es in der Fotogalerie.

SR | SCG

 


Unsere Top-Nachrichten