Tag der Möglichkeiten & Spendenlauf

Mit Projekten zu Klimaschutz, Erinnerungskultur, sozialem Miteinander und globaler Gerechtigkeit bot der Tag der Möglichkeiten an der ecolea Güstrow vielfältige Impulse für eine reflektierte Auseinandersetzung mit der Gegenwart und die Chance, Verantwortung zu übernehmen.

Wie wollen wir in Zukunft leben, und was kann jede:r Einzelne dazu beitragen? Diese zentrale Frage begleitete den „Tag der Möglichkeiten“. Im Zusammenspiel mit dem Spendenlauf wurde daraus ein eindrucksvoller Projekttag, der zeigte, wie schulisches Lernen mit gesellschaftlichem Engagement Hand in Hand gehen kann.

Die Schüler:innen aller Jahrgänge setzten sich in Workshops mit aktuellen gesellschaftlichen, politischen und sozialen Themen auseinander – altersgerecht, praxisnah und vielfach klassenstufenübergreifend organisiert. Das Spektrum reichte von Inklusion über Nachhaltigkeit bis hin zu Erinnerungskultur:

  • Jahrgang 6: Sporttag im Rollstuhl – gelebte Inklusion durch Basketballspiele und Bewegungsparcours

  • Jahrgang 8: Klimakrise und Visionen für eine gerechte Arbeitswelt

  • Jahrgang 9: Globale Ernährung und Fast Fashion – Konsum und Verantwortung

  • Jahrgang 10: Stolpersteine in Güstrow sowie Klimaexperimente zu Treibhauseffekt und Wetterextremen

  • Jahrgänge 5, 7 & 11: Gemeinschaftsprojekte wie ein Stop-Motion-Film, Teambuilding und Organisation des Spendenlaufs

Besonders hervorzuheben ist das soziale Engagement der Schüler:innen: Mit viel Einsatz und sportlichem Ehrgeiz sammelten sie im Rahmen des Spendenlaufs Gelder von Sponsor:innen, um die Workshops mit externen Fachkräften zu ermöglichen. Zusätzlich konnten die Klassen eigene Spendenziele festlegen und so Verantwortung auf mehreren Ebenen übernehmen.

Die Brückenpfeiler der ecolea – ehrlich, tolerant, freundlich und hilfsbereit – waren an diesem Tag nicht nur Leitgedanken, sondern wurden aktiv gelebt.

Der Tag der Möglichkeiten war ein voller Erfolg: als Lernerfahrung, als gemeinschaftsstiftendes Erlebnis und als starkes Zeichen dafür, wie junge Menschen Zukunft gestalten können.

Mehr Fotos vom Tag der Möglichkeiten gibt es in der Fotogalerie.

SR | SCG



Unsere Top-Nachrichten