Unsere Top-Nachrichten

Anerkennung als Cambridge International School

Die ecolea | Internationale Schule Mallorca hat eine wichtige Hürde genommen: Sie ist als Cambridge International School anerkannt worden.

Nach eingehender Prüfung aller relevanten Standards hat die ecolea Mallorca die Anerkennung als Cambridge International School erhalten. Während des Anerkennungsverfahrens wurde die Schule im Hinblick auf die Erfüllung verschiedener Kriterien ausführlich begutachtet. Dabei spielten vor allem die Bildungsziele, die erzieherischen Werte, die Leitung und die Schulverwaltung, die Qualität des Unterrichts und das physische Umfeld eine wichtige Rolle. Ebenso wurde die Erfüllung aller rechtlichen Voraussetzungen überprüft.

An der ecolea Mallorca werden sowohl deutschsprachige Kinder im Grundschulalter als auch spanisch- und englischsprachige Kinder aufgenommen. Die Kinder werden nach einem weltweit anerkannten Curriculum in Deutsch, Spanisch/Katalanisch und Englisch unterrichtet und können im Laufe der ersten vier Schuljahre dem Unterricht in diesen Sprachen folgen. Dabei setzt die ecolea Mallorca auf digital unterstützen, individualisierten Unterricht und den Einsatz muttersprachlicher Lehrkräfte. Die positiven Erfahrungen mit dem trilingualen Ansatz zeigen, dass die Kinder ihn schätzen und spielerisch umsetzen können. 

Die Schulen mit Cambridge-Anerkennung sind weltweit vernetzt.

SR | SCG

 


Unsere Top-Nachrichten

Süßes oder Saures!

Alle News-Artikel

Die letzten Wochen waren alles andere als gewöhnlich. Die Umstellung auf das Lernen von zu Hause hat euch sicher einiges an Motivation und Organisationstalent abverlangt, dazu die Einschränkungen der Bewegungsfreiheit und der fehlende Kontakt zu den Freunden. Die Osterferien habt ihr euch in diesem Jahr besonders verdient.

Längst habt ihr es bemerkt: Die Schließung unserer Schule bedeutet keineswegs, dass der Unterricht ausfällt. Lernplattformen, Videokonferenzen, YouTube-Videos – mit Hilfe digitaler Lehr- und Lernformen funktioniert das Lernen auch auf Distanz.

Wegen der Maßnahmen zur Verzögerung der Corona-Pandemie bleibt die ecolea | Internationale Schule Mallorca bis einschließlich 27.03.2020 geschlossen.

Mit einem gemeinsam gestalteten Plakat haben die Schülerinnen und Schüler der ecolea Mallorca am letzten Donnerstag den „Schultag der Gewaltlosigkeit und des Friedens“ begangen. Sie erinnerten damit an die Friedensinitiative des mallorquinischen Pädagogen Llorenç Vidal i Vidal und den Todestag des indischen Freiheitskämpfers Mahatma Gandhi.

Der 17. Januar stand an der ecolea ganz im Zeichen der „Festa popular de Sant Antoni“, dem Volksfest zu Ehren des heiligen Sankt Antonius.

Kurz vor dem Weihnachtsfest unternahmen die ecoleaner noch einmal einen kulturellen Ausflug und lernten dabei nicht nur viel Interessantes über weihnachtliche Traditionen in Spanien, sondern eröffneten auch die Wintersportsaison.

 

Glædelig jul, Buon Natale, Prettige kerstdagen, Boas Festas, Joyeux Noël, God Jul, Merry Christmas, Hyvää Joulua, Feliz Navidad, Vasel Koleda, Frohe Weihnachten ...

Lesen ist die Grundlage aller Bildung. Nur wer liest, kann auch verstehen. Lesen vergrößert den Wortschatz und verbessert die Ausdrucksfähigkeit. Beim Vorlesewettbewerb der ecolea Anfang Dezember standen auch diesmal Leselust und Lesespaß im Mittelpunkt.

Endlich spukt es wieder. In den Vorgärten stehen Kürbisse mit geschnitzten Grimassen und abends gehen Kinder verkleidet von Haus zu Haus und rufen „Süßes oder Saures!“. Aber was feiert man eigentlich an Halloween" und woher kommt das schaurige Fest?

Bei herrlichstem Wetter zog es die ecoleaner Anfang Oktober raus in die wilde und unberührte Natur der „Serra de Tramuntana“. Auf ihrer Wanderung um den Stausee „Embalse de Cúber" machten sie so manche Entdeckung.

Bestimmt habt ihr eure Sommerferien so richtig genossen! Doch auch die schönsten Ferien sind irgendwann zu Ende. Jetzt stehen die Zeichen wieder auf Anfang. Neues Schuljahr, neue Mitschüler, neue Fächer. Wir wünschen allen ecoleanern, besonders den neuen Fünftklässlern, einen tollen Start!

Geschafft - endlich Sommerferien! Sechs Wochen keine Hausaufgaben und kein frühes Aufstehen! Jetzt könnt ihr es euch gemeinsam mit euren Familien und Freunden so richtig gut gehen lassen. Wir wünschen euch eine schöne Zeit!

Bewegung und Aktivität sind täglicher Bestandteil im Schulleben an der ecolea Mallorca. Gefeiert wird dies einmal jährlich mit einem großen Sportfest. Am 31. Mai war es wieder so weit. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 10 wetteiferten um Punkte, Tore, Sekunden und Runden.