Ein herzliches Willkommen von Schüler:innen für Schüler:innen
Eine schöne Neuerung in diesem Jahr: Schülersprecher Piet begrüßte die Eltern, während Tom aus dem Schülerrat sich direkt an die Kinder wandte. Beide schafften es mit viel Charme, das Eis zu brechen. Damit wurde gleich zu Beginn spürbar, was unsere Schule ausmacht: eine offene Atmosphäre und eine Schulgemeinschaft, die einander unterstützt.
Ein bunter Abend mit allem, was Spaß macht
Während die Eltern in der Mensa wichtige Informationen über den Schulalltag, organisatorische Abläufe und das pädagogische Konzept der ecolea erhielten, erwartete die Kinder ein liebevoll gestaltetes Programm mit vielen Mitmachstationen: Lesen, Basteln, Singen, Spielen und Sport standen auf dem Plan, begleitet von engagierten Schüler:innen des künftigen sechsten Jahrgangs, die auch beim späteren Schulstart eine feste Rolle spielen werden.
Ein leckeres Buffet sorgte für die nötige Stärkung zwischendurch und für Gesprächsstoff am Basteltisch und in der Sporthalle. Auch kleinere Nervositäten oder erste Unsicherheiten hatten da schnell keine Chance mehr.
Mit einem Wunsch in die Zukunft
Besonders schön: Am Ende des Abends durfte jedes Kind einen Wunschpartner oder eine Wunschpartnerin für die zukünftige Klassenzusammensetzung angeben. So wird aus einem ersten freundlichen „Hallo“ vielleicht schon bald eine feste Freundschaft im neuen Klassenverband.
Ein musikalischer Schlusspunkt mit Symbolkraft
Den Abschluss bildete – wie in jedem Jahr – der gemeinsam gesungene ecolea-Song. Für einige der anwesenden Kinder war es vielleicht das erste Mal, dass sie Teil einer solchen Gemeinschaft waren und spätestens beim letzten Ton war klar: Die Freude auf das, was kommt, überwiegt die Aufregung bei Weitem.
Wir freuen uns auf euch und sagen: Schön, dass ihr da seid!
Mehr Bilder vom Kunst- und Leseabend 2025 gibt es in der Fotogalerie.
SR | SCG