Demokratie erleben bei der Juniorwahl KIDS

Demokratie lebt von Mitbestimmung – und das beginnt bereits in jungen Jahren! Kurz vor der Bundestagswahl am 23. Februar erlebten die Viertklässler:innen unserer Grundschule hautnah, wie Wahlen funktionieren. Mit der Juniorwahl KIDS konnten sie spielerisch die Grundlagen demokratischer Teilhabe kennenlernen.

Demokratie zum Anfassen
Im Sachkunde-Unterricht setzten sich die Schüler:innen intensiv mit den Grundlagen von Wahlen auseinander: Welche Parteien gibt es? Was steht in ihren Programmen? Und wie funktioniert eine Wahl eigentlich genau? Um dieses Wissen praktisch anzuwenden, wurde eine realitätsnahe Wahl simuliert – mit allem, was dazugehört: Wahlkabinen, Wahlurne, Wählerverzeichnis und Stimmzettel.

Die Wahlsimulation ermöglichte es den Kindern, Demokratie nicht nur theoretisch zu verstehen, sondern aktiv zu erleben. Auch Lehrkräfte beteiligten sich an der Wahl, während unser FSLer Paul als Wahlhelfer die Stimmen zählte und die Wahlurne versiegelte.

Jede Stimme zählt! Gerade vor der echten Bundestagswahl wurde den Schüler:innen bewusst, wie wichtig es ist, sich zu informieren, Verantwortung zu übernehmen und demokratische Prozesse aktiv mitzugestalten.

Ein gelungenes Projekt, das zeigt: Demokratie braucht Bildung und Mitbestimmung von Anfang an!

SR | SCG

 


Unsere Top-Nachrichten