Jung trifft Alt - Wenn aus einem Schulprojekt echte Begegnungen werden

Unsere Viertklässler:innen besuchten eine Tagespflegeeinrichtung in Schwerin – ein Moment des Austauschs, der berührt und verbindet.

Kurz vor den Osterferien verließ unsere vierte Klasse für einen ganz besonderen Anlass das Klassenzimmer: Ziel war eine nahegelegene Tagespflegeeinrichtung in Schwerin. Dort trafen unsere Schüler:innen auf Senior:innen, mit denen sie gemeinsam spielten, bastelten und lasen.

Der Besuch war Teil eines wiederkehrenden Projekts unserer Grundschule, bei dem sich die Klassen 3 und 4 im monatlichen Wechsel mit den älteren Menschen austauschen. Dabei geht es nicht nur um Abwechslung vom Schulalltag, sondern vor allem um gelebte Werte: Respekt, Empathie, Achtsamkeit und das Bewusstsein dafür, wie bereichernd der Dialog zwischen Generationen sein kann.

Für unsere Schüler:innen ist jeder Besuch eine Möglichkeit, neue Perspektiven zu gewinnen und Verantwortung zu übernehmen – für die Senior:innen wiederum sind diese Stunden ein Lichtblick im Alltag, voller Lachen, Leben und liebevoller Begegnung.

Wir freuen uns sehr, dass dieses besondere Projekt fester Bestandteil unseres Schuljahres ist, denn manchmal sind es gerade die kleinen Gesten, die Großes bewirken.

SR | SCG
 


Unsere Top-Nachrichten

Schöne Osterferien!