Unsere Top-Nachrichten

Schöne Herbstferien!

Kaum hat das neue Schuljahr begonnen, sind die ersten 2 Monate auch schon wieder vorbei. Zeit für eine kleine Auszeit.

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen fallen und die ersten Sturmböen fegen das Laub durch die Straßen. Der Blick aus dem Fenster macht es deutlich: Es ist Herbst. Und während einige den Einzug der kühlen Jahreszeit ein wenig bedauern, gibt es mindestens einen Grund, sich auf den Herbst zu freuen. Denn die ersten Ferien stehen vor der Tür!

Statt euch den ganzen Tag unter der Bettdecke zu verkriechen, solltet ihr die freien Tage nutzen, um in der Natur neue Energie zu tanken. Denn Tageslicht und frische Luft sind wahre Energiebooster und Schlechte-Laune-Killer.

Wie wäre es zum Beispiel mit einer erfrischenden Wanderung an einem der schönen Schweriner Seen, einem Fahrradtrip durch bunte Wälder oder einem Ausflug an die besten Pilzsammel-Spots in MV?

Die Wetteraussichten sind jedenfalls gar nicht so schlecht. Schon an diesem Wochenende klettern die Temperaturen noch einmal bis auf 18 Grad - dazu reichlich Sonne! Also, raus an die frische Luft!

Wir wünschen allen ecoleanerinnen und ecoleanern fröhliche HERBSTFERIEN und gute Erholung!

Euer Redaktionsteam

 

 

 


Unsere Top-Nachrichten

Alle News-Artikel

Unsere erste Klasse hat beim Malwettbewerb der Stadtwerke Schwerin 2024 den ersten Platz belegt. Mit ihrem tollen Kunstwerk zum Thema „Strom, Erdgas, Wärme, Wasser“ sicherten sich die Kinder die begehrte Auszeichnung und einen tollen Preis.

Am 14. November wurde es in der zweiten Klasse besonders grün und spannend: Im Rahmen des Unterrichtsfachs „Entdecken, Erforschen und Erleben“ beschäftigten sich die Kinder mit dem Stoffwechsel der Pflanzen und lernten dabei die Grundlagen der Photosynthese kennen.

Am 14. November durften wir mal wieder besonderen Besuch empfangen: Die angehenden Sozialassistentinnen und Sozialassistenten der beruflichen Schule führten spannende Projekte mit unseren Schülerinnen und Schülern der Klassen 1 bis 4 durch.

Am 17. Oktober durften unsere Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse gemeinsam mit zwei Expertinnen des Europäischen Integrationszentrums in Rostock spannende Projekte zur Europäischen Union erleben.

Endlich spukt es wieder. In den Vorgärten stehen Kürbisse mit geschnitzten Grimassen und abends gehen Kinder verkleidet von Haus zu Haus und rufen „Süßes oder Saures!“. Aber was feiert man eigentlich an Halloween" und woher kommt das schaurige Fest?

Kaum hat das neue Schuljahr begonnen, sind die ersten 2 Monate auch schon wieder vorbei. Zeit für eine kleine Auszeit.

Seit über einem Monat dürfen unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler an einem ganz besonderen Projekt teilnehmen: Die angehenden Sozialassistentinnen und Sozialassistenten aus unserer kooperierenden Berufsfachschule betreuen die Kinder im Rahmen einer Patenschaft.

Am 23. September durfte unsere 4. Klasse am spannenden Projekt „Walddetektive“ der Deutschen Umweltstiftung teilnehmen und einen lehrreichen Waldforschertag in Friedrichsthal verbringen.

Für unser Schulanfänger haben sich am letzten Sonnabend erstmals die Schultüren geöffnet. Bei einer schönen Einschulungsfeier durften wir 14 fröhliche Erstklässlerinnen und Erstklässler begrüßen.

Was für ein Sommer! Bestimmt habt ihr eure Sommerferien so richtig genossen. Doch auch die schönsten Ferien sind irgendwann zu Ende. Jetzt stehen die Zeichen wieder auf Anfang. Neues Schuljahr, neue Mitschüler:innen, neue Fächer. Wir wünschen allen ecoleaner:innen, besonders den neuen Erstklässler:innen, einen tollen Start!

Yippie, endlich Sommerferien! Schultasche in die Ecke und dann sechs Wochen lang die freie Zeit genießen! Gemeinsam mit euren Familien und Freunden könnt ihr es euch jetzt so richtig gut gehen lassen. Wir wünschen euch eine schöne Zeit!

Am 17. Juni war es mal wieder so weit: beim diesjährigen Sportfest auf dem Sportcampus Lankow konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen und sich mit anderen messen.

Der Alltag von Kindern und Jugendlichen in Familie und Schule ist häufig dicht gepackt mit zahlreichen Verpflichtungen und Terminen sowie einer hohen Präsenz digitaler Medien. Die vielen Reize lassen oft wenig Raum für entspannte und bewusst erlebte Momente. Eine Achtsamkeitswanderung kann helfen, Stress abzubauen, die Wahrnehmung zu verfeinern, die Konzentration zu fördern und das gesamte Wohlbefinden zu steigern.

Unsere Viertklässler waren Anfang Juni auf einer spannenden Stadtrallye unterwegs. Auf den Spuren „Heinrichs des Löwen“ erkundeten sie die Schweriner Altstadt und stellten einen neuen Rekord auf: Sie entdeckten 12 Löwenbilder und -statuen!

Die Abschlussfahrt nach Ribnitz-Damgarten war für unsere vierte Klasse ein Highlight zum Ende ihrer Grundschulzeit.

Der offene und respektvolle Umgang mit Vielfalt und ihren zahlreichen Dimensionen ist eine der zentralen Herausforderungen, aber vor allem eine große Chance für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft.

Ihre Klassenfahrt führte unsere Zweitklässler Ende Mai nach Gallentin, einem Ortsteil von Bad Kleinen zwischen Wismar und Schwerin. Auf dem vier Hektar großzügigen Gelände des Kinder- und Jugendcamps „Ulis Kinderland“, direkt am Schweriner See, erlebten die kleinen ecoleaner drei schöne Tage.

Richtig abbiegen und einordnen, Verkehrsregeln kennen, verstehen und richtig anwenden, Gefahrensituationen erkennen und vermeiden - all das und noch viel mehr haben unsere Schüler:innen der vierten Klasse in der Radfahrausbildung gelernt.

Ostermarkt, Lämmertaufe, Osterfeuer, Eierlauf, Fackelwanderung – an den Osterfeiertagen ist in unserem Bundesland wieder eine Menge los.

Beim kreativen Verzieren von Ostereiern haben sich unsere Grundschüler:innen auf das Osterfest eingestimmt.