Unsere Top-Nachrichten

Alle News-Artikel

Bühne frei für die Musik! Beim Sommerkonzert der ecolea Güstrow zeigten unsere Chöre und Bläserklassen, was in ihnen steckt.

Wie bringt man ein anspruchsvolles Thema wie Tierschutz im Reitsport spannend und anschaulich in den Schulalltag? Helene aus der 10. Klasse hat es eindrucksvoll vorgemacht – mit einer Präsentation, die allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Bereits im dritten Jahr in Folge bietet die ecolea Güstrow gemeinsam mit der Handwerkskammer Schwerin die sogenannte Handwerkerschule an – ein Projekt im Rahmen der schulischen Berufs- und Studienorientierung, das Jugendlichen praktische Einblicke in die vielfältige Welt des Handwerks ermöglicht.

Tanzen statt Unterricht – warum nicht? Am 3. Juni hieß es an der ecolea Güstrow: raus aus dem Schulmodus, rein ins Partyoutfit! Beim Schülerball „Party Afternoon“ wurde getanzt, gesungen, geschlemmt und vor allem gemeinsam gefeiert.

Mit Projekten zu Klimaschutz, Erinnerungskultur, sozialem Miteinander und globaler Gerechtigkeit bot der Tag der Möglichkeiten an der ecolea Güstrow vielfältige Impulse für eine reflektierte Auseinandersetzung mit der Gegenwart und die Chance, Verantwortung zu übernehmen.

Hoch hinaus für eine nachhaltige Zukunft - 18 mutige Schüler:innen der neunten Klassen wagten den Aufstieg in luftige Höhen. Im Rahmen der Kompaktwoche für Umwelt und Nachhaltigkeit durften sie eine Windkraftanlage im Windpark Groß Schwiesow erklimmen. Ein Erlebnis, das bleibenden Eindruck hinterließ.

Im Moment gibt es nur einen, der richtig ackert – und das ist der Osterhase! Alle anderen? Im wohlverdienten Chill-Modus.

Der Besuch der Leipziger Buchmesse ist für die achten Klassen der ecolea Güstrow längst Tradition. Auch in diesem Jahr – am 27. März 2025 – machten sich die Schüler:innen auf den Weg, um die bunte Welt der Bücher, Verlage und Medien live zu erleben. Begleitet wurden sie dabei von ihren jeweiligen Deutsch- und Klassenlehrerinnen: Frau Fischer, Frau Baumann und Frau Koch.

Vom 31. März bis zum 4. April war an der ecolea Güstrow nichts wie sonst – zumindest optisch. Denn unsere Zwölfer feierten ihre Mottowoche und verwandelten Flure, Klassenräume und das Lehrerzimmer in eine kunterbunte Bühne aus Kindheitshelden, Abendroben, Cartoonfiguren und jeder Menge Kreativität.

Eine Woche London, ein volles Programm und viele unvergessliche Eindrücke: Die 10. Klassen waren auch in diesem Jahr auf Sprachreise in der britischen Hauptstadt und kehrten mit jeder Menge Geschichten im Gepäck zurück.

Wie lebt es sich in den USA? Welche Herausforderungen, Werte und Träume prägen die junge Generation dort? Beim Besuch von Gideon Williams aus Wyoming an der ecolea Güstrow erhielten unsere Schüler:innen der Oberstufe faszinierende Einblicke in das Leben jenseits des Atlantiks.

 

Wie lassen sich mit Chemie kleine Kunstwerke erschaffen? Diese und viele weitere spannende Fragen haben unsere Schüler:innen im Rahmen des Experimentierwettbewerbs „Chemkids“ erforscht - mit großem Erfolg!

Ihr mögt eure Schule und wollt das auch nach außen tragen? Mit den Textilien aus der ecolea Fankollektion könnt ihr zeigen, dass ihr Teil der „ecolea Community“ seid. Alle Artikel findet ihr im „ecolea Showroom“.

Eine Woche lang hieß es an der ecolea Güstrow: Englisch sprechen, erleben und fühlen! Muttersprachliche Gastlehrer:innen aus England sorgten mit Humor und Kreativität für ein unvergessliches Sprachabenteuer. Wie unsere Schüler:innen dabei über sich hinauswuchsen, erfahrt ihr hier.

Heute beginnen in unserem Bundesland die Winterferien. Auch wenn es derzeit eher nach Regen als nach Schnee aussieht, wünschen wir allen „ecoleaner:innen“ und ihren Familien eine erholsame Zeit.

Glædelig jul, Buon Natale, Prettige Kerstdagen, Boas Festas, Joyeux Noël, God Jul, Merry Christmas, Hyvää Joulua, Feliz Navidad, Vasel Koleda, Frohe Weihnachten...

Das France Mobil brachte am 12. Dezember 2024 die französische Sprache und Kultur an unsere Schule. Ein aufregender Tag voller Musik, Spiele und lebendiger Kommunikation begeisterte unsere Schüler:innen.

Lesen ist die Grundlage aller Bildung und zugleich eine Quelle von Fantasie und Freude. Ganz im Zeichen von Leselust und Lesespaß fand am 5. Dezember 2024 der Schulentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels an der ecolea Güstrow statt.

Am 12. Dezember 2024 laden die Schüler:innen der zwölften Klassen herzlich zu einem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt ein.

Endlich spukt es wieder. In den Vorgärten stehen Kürbisse mit geschnitzten Grimassen und abends gehen Kinder verkleidet von Haus zu Haus und rufen „Süßes oder Saures!“. Aber was feiert man eigentlich an Halloween" und woher kommt das schaurige Fest?